
Kurzinformation: | |
---|---|
Titel | Hedwig will hoch hinaus. Eine Geschichte über den Glauben an sich selbst |
Autorin | Kim Hillyard |
Illustratorin | Kim Hillyard |
Übersetzung | aus dem Englischen von Silke Kleemann |
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 3 Jahre |
Verlag | Loewe Verlag |
Jahr | 2022 |
Preis | 14€ |
Thema | Selbstbewusstsein, Motivation |
ISBN | 978-3-7432-1347-0 |
Hedwig ist eine kleine Fliege, die große Pläne hat. Die anderen Fliegen lachen sie deswegen aus. Doch sie lässt sich nicht entmutigen und glaubt an sich selbst. Reicht das? Ein Buch über Motivation und Selbstbewusstsein.
Das ab 3 Jahren empfohlene, 32 Seiten umfassende Kinderbuch „Hedwig will hoch hinaus, eine Geschichte über den Glauben an sich selbst wurde von Kim Hillyard geschrieben und illustriert und aus dem Englischen von Silke Kleemann übersetzt. Die deutsche Ausgabe erschien 2022 im Loewe Verlag, Bindlach.
In der Geschichte begleiten wir die Fliege Hedwig, die große Pläne hat: Auf einen Berg steigen, Eine Dinnerparty geben und mit einem Hai Freundschaft schließen. Die anderen Fliegen verspotten sie wegen ihren großen Ambitionen wegen ihrer kleinen Größe. Doch Hedwig wagt sich an ihren ersten Plan, einen Berg zu besteigen. Nach anfänglicher erfolgloser Suche nach einem geeigneten Berg findet sie schlussendlich einen und versucht ihr Glück. Doch zuerst erleidet sie Rückschläge, da sie nicht so schnell wie ein Ziegenbock, nicht so stark wie die Bergsteigerin und nicht so laut wie ein Berglöwe ist. Zudem wird sie noch von den Geiern verspottet.
Infolge dieser ersten Rückschläge werden die Pläne kleiner. So wird aus dem Berg ein Baum, das Dinner soll allein gegessen werden und aus dem Hai, mit dem sie zuvor Freundschaft schließen wollte, wird ein Schaf.
Als am abendlichen Himmel eine Sternschnuppe erscheint, rafft Hedwig sich zusammen, schöpft neuen Mut und schafft es schließlich doch, den Berg zu besteigen.
Nach ihrer Rückkehr wirken die anderen Fliegen wie verwandelt und schmieden, inspiriert von ihrer Leistung, eigene Pläne bei Hedwigs Dinnerparty, dem zweiten Plan ihrer Liste.
Das Buch endet mit der Ankündigung, den letzten Plan, die Freundschaft mit einem Hai zu schließen, anzugehen.
Die Zeichnungen sind comichaft und verspielt gehalten. Der Text ist größtenteils in die Illustrationen eingepflegt, was ein ansprechendes Gesamtbild erzeugt. Die Sprache ist gut verständlich, nachvollziehbar und wechselt zwischen direkter und indirekter Rede.
Die Protagonistin zeigt, dass auch wenn man nur ein kleines Wesen ist, sich trotzdem große Ziele setzen und diese auch erreichen kann, wenn man nicht aufgibt und sich nicht durch sein Umfeld den Mut ausreden lässt.
Eine schöne Botschaft und auf jeden Fall lesenswert.
Kommentar hinzufügen
Kommentare