Spoilerwarnung!

 

In dieser Ecke stellen wir euch unsere Lektüre vor und welchen Eindruck wir daraus gewonnen haben. Da es bei den Büchern in der Regel darum geht, sie dem Kind vorzulesen, wird der Inhalt sowie eventuelle Wendungen im Plot preisgegeben, um ungewünschte Überraschungen beim Vortragen zu vermeiden. Aus meiner Erfahrung kann es vorkommen, dass ein Bilderbuch durch Cover und Klappentext "harmlos" anmutet, sich dann beim Lesen jedoch ein unerwarteter Inhalt offenbart.

Die Meinungen sind nicht in Stein gemeißelt und spiegeln lediglich unsere persönlichen Empfindungen wider. Stöbert doch ein bisschen durch und kommentiert. Vielleicht habt ihr selbst das ein oder andere Buch schon (vor-)gelesen? Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen und Eindrücke.

 

Im Land der Wolken

 

Im Land der Wolken gibt es keine Langeweile. Es gibt sogar so viele Wolken, dass die Menschen Angst haben, die besten zu verpassen. Außer Henry. Deswegen meiden ihn alle und halten ihn sogar für ansteckend. Bis die hübsche Sarah in seine Nachbarschaft zieht… Eine Geschichte darüber, einfach mal Nichts zu tun.

 

Weiterlesen »

Manchmal bin ich alles, was ich brauche

 

Wenn ich traurig bin, umarme ich mich selbst. Wenn ich hinfalle, stehe ich allein wieder auf. Wird es nachts gruselig, stelle ich mir die Sonne vor. Ich liebe mich selbst und bin alles, was ich brauche. Ein Buch über Bewältigungsstrategien zum Alleinsein.

 

Weiterlesen »

Ich bin der kleine Mutiger

 

Ein Tiger sein für einen Tag. Wie schön wäre das! Gewünscht, geschehen. Ein Tiger bekommt alles, was er will, ist der König auf dem Spielplatz und die Rabauken aus der Goethestraße können einem auch nichts mehr anhaben. Ein Buch zum MUTiger werden.

 

Weiterlesen »

Der kleine Bär und der Mond

 

Der kleine Bär will nicht klein sein. Er ist riesengroß. So groß, dass er den größten Berg erklimmen und den Mond berühren kann. Doch manchmal warten die großen Dinge im Kleinen. Eine Mutter Kind Reise durch die Vergangenheit.

 

Weiterlesen »

Annika und der Lesehund

 

Annika tut sich schwer mit dem Lesen. Die Wörter sind unverständlich und sie laut auszusprechen schier unmöglich. Lesen ist doof. Bis sie auf Bonnie trifft. Eine Geschichte darüber, die Angst vor Fehlern zu überwinden.

 

Weiterlesen »

Papa kann nicht einschlafen

 

Hannes wacht auf, weil er Licht im Flur sieht. Papa rennt die ganze Zeit auf und ab und kann nicht schlafen. Gemeinsam versuchen sie, müde zu werden, bis sie den Grund für die Schlaflosigkeit entdecken. Übers Einschlafen und darüber, Ängste zu überwinden.

 

Weiterlesen »

Der Löwe in dir

 

Das stille, kleine, friedliche Mäuschen wird von allen übersehen. Anders als der laute, protzige Löwe. Die Maus möchte sein wie er, doch hat Angst vor ihm gefressen zu werden… Eine Geschichte über Selbstbewusstsein und Freundschaft.

 

Weiterlesen »

Der schwarze Hund

 

Familie Hoop gerät in helle Panik. Ein schwarzer Hund steht vor dem Haus, der so groß wie ein T-Rex ist. Alle verstecken sich vor ihm, nur der kleinste Hoop stellt sich dem Ungeheuer. Er will dich fressen, zerquetschen, zermalmen! Aber da war Klein schon längst draußen…

 

Weiterlesen »

Dunkel

 

Gruselst du dich in der Nacht? Du magst dich vor dem Dunkel fürchten, doch es fürchtet sich nicht vor dir. Also, komm näher… Über den Mut, seine Ängste zu überwinden.

 

Weiterlesen »

Lilia und Nerina

 

So rot wie Blut, so weiß wie Schnee. Lilia ist schüchtern und findet keinen Anschluss in ihrer Klasse. Bis Nerina auftaucht. Eine Geschichte über zwei Mädchen, die eine Gemeinsamkeit verbindet.

 

 

Weiterlesen »

Unsichtbar in der großen Stadt

 

Wo bekomme ich etwas zu Essen her, wenn ich Hunger habe? Wie erkenne ich, wer freundlich und wer feindlich gesinnt ist? Und welche Ecken im Park bieten sich an, wenn man müde wird? Komm doch bitte nach Hause, wenn du willst. Aber ich bin mir sicher, dass du auch allein zurechtkommst. Ein Buch über Abschied und Vertrauen.

 

Weiterlesen »

Sturm

 

Opa, es stürmt. Lass hinaus gehen und einen Drachen steigen lassen. Doch wo ist der Drachen nur geblieben? Eine Reise durch die gemeinsame Vergangenheit beginnt, die dem Enkel Geduld abverlangt und schließlich in einem wilden Ritt durch den Sturm endet. Vielleicht eine Metapher? Das Buch Sturm aus der Reihe Wetter behandelt die Themen Selbstbewusstsein, Motivation und Geduld.

 

Weiterlesen »

Kleines Muffelmonster ganz groß

 

Immer, wenn die Stimmung bei Moritz kippt, erscheint das Muffelmonster. Es sieht keinen Sinn im Aufräumen, hat manchmal auf nichts Lust und liebt Schimpfworte. Klingt nach einem unangenehmen Zeitgenossen. Aber sein Fell ist flauschig und wenn die Wut verschwunden ist, verschwindet es auch. Eigentlich schade. Das Muffelmonster lädt mit seinen Eskapaden zur Selbstreflexion ein und zeigt dabei Lösungsstrategien bei akuter Unlust und Wutanfälle.

 

Weiterlesen »

Das Buch ohne Bilder

 

Ein Buch ohne Bilder. Damit ist eigentlich alles gesagt, oder? Eben nicht. Da fängt es erst an. Blörk! Entschuldigung, das wollte ich gar nicht sagen. Muss ich das wirklich vorlesen? Ja? Na gut, dann mal los...

 

Weiterlesen »

Hedwig will hoch hinaus

 

Hedwig ist eine kleine Fliege, die große Pläne hat. Die anderen Fliegen lachen sie deswegen aus. Doch sie lässt sich nicht entmutigen und glaubt an sich selbst. Reicht das? Ein Buch über Motivation und Selbstbewusstsein.

 

Weiterlesen »

Ein Fingerhut voll Mut

 

Die kaum einen Finger große Hauptfigur führt uns ein in ihren abenteuerlichen Alltag. Alles läuft wie immer, doch dann taucht auf einmal ein großer, bedrohlicher Schatten auf. Wird sie sich ihm stellen? Eine Geschichte über das Überwinden von Ängsten und Freundschaft.

 

Weiterlesen »

Ein eiskalter Fisch

 

Ein Todesfall in der Familie verwandelt den Tag in den aller schönsten im ganzen, langen Leben des Protagonisten. Ein hinreißendes Buch über Nähe und Distanz zwischen Vater und Kind.

 

Weiterlesen »

Du bist wunderbar

 

Weißt du, was die großen Tiere im Wald mit den Kleinen machen, wenn es ihnen schlecht geht? Finde es heraus mit Du bist wunderbar, ich hab dich immer lieb. Ein Buch über Gefühle und aufbauende Worte.

 

Weiterlesen »

Der Igel Frederik

 

Frederick wohnt unter seinem Brombeerbusch und lässt sich den weichen Bauch von seinen Freunden kraulen, während er sich ihre Geschichten anhört. Seine Stacheln empfindet er als lästig. Doch als der Marder ihn halb tot beißt, beginnt eine Abwärtsspirale aus Traumata und völliger Vereinsamung. Ein Buch über Vertrauen, Intuition und dem Verarbeiten von Schicksalsschlägen.

 

Weiterlesen »

Der kleine Angsthase

 

Der kleine Angsthase fürchtet sich vor allem Möglichen. Die anderen Hasen hänseln ihn deswegen und nur der kleine Ulli spielt mit ihm. Doch als der Fuchs ins Dorf kommt, kippt die Stimmung. Ein Buch über Ängste und Ausgrenzung.

 

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador