Dunkel

Veröffentlicht am 14. April 2024 um 17:38
Kurzinformation:
Titel Dunkel (Original: The Dark)
Autor Lemony Snicket (Alias: Daniel Handler)
Illustrator Jon Klassen
Übersetzung Aus dem Englischen von: Thomas Bodmer
Seitenzahl 48
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Verlag NordSüd Verlag
Jahr 2014
Preis 15€
Thema Ängste Überwinden, Mut
ISBN 978-3-314-10211-0

 

Gruselst du dich in der Nacht? Du magst dich vor dem Dunkel fürchten, doch es fürchtet sich nicht vor dir. Also, komm näher… Über den Mut, seine Ängste zu überwinden.

 

Der kleine Leo scheint ganz allein in einem großen, alten Haus zu wohnen. Einem Haus mit knarrendem Dach, glatten, kalten Fensterscheiben und allerlei Treppen. Doch die Einsamkeit und das knarrende Dach stören ihn weniger als die Dunkelheit. Am Anfang der Geschichte wird aufgezählt, wo das Dunkel überall im Haus wohnt. Neben diversen dunklen Ecken ist der Keller die Quelle der durchgehenden Dunkelheit. Von da aus breitet es sich nach Sonnenuntergang im ganzen Haus aus. Lediglich sein Schlafzimmer wird durch ein Nachtlicht zum letzten Rückzugsort vor dem Dunkel.

Als das Licht ausfällt, wird auch dieser letzte Ort vom Dunkel erfüllt. Das Dunkel spricht Leo an und lockt ihn in den Keller. Dort erklärt es, dass die Dunkelheit einen Zweck erfüllt. Genauso wie das knarrende Dach oder die kalten Fensterscheiben.

Das Dunkel überredet Leo, zum Schrank in der hintersten Ecke des ewigdunklen Kellers zu gehen und dort die unterste Schublade zu öffnen.

Und… dort sind neue Glühbirnen. Das Nachtlicht erhellt wieder das Schlafzimmer und die Dunkelheit hat seine Bedrohlichkeit verloren.

Gut erzogen, wie Leo ist, geht er am nächsten Morgen in den Keller und bedankt sich beim Dunkel für die Hilfe.

Was zuerst bei der Lektüre auffällt, ist die Abwesenheit anderer Menschen in dem Haushalt. Die Einsamkeit an sich erzeugt bereits zu Beginn eine merkwürdige Atmosphäre. Als die Dunkelheit beginnt, mit Leo zu sprechen und ihn in den Keller lockt, lässt eine mögliche Gefahr vermuten, die jedoch schnell aufgelöst und ins Gegenteil gekehrt wird. Die Wendung ist nicht überraschend, da es sich schließlich um ein Kinderbuch handelt, hat mich aber trotzdem kurz aufatmen lassen, dass die angedeutete Gefahr abgewendet wurde.

Die Geschichte ist spannend geschrieben und durch die Erklärung der Nützlichkeit des Dunkels wird eine Lösungsstrategie zur Überwindung der Angst mit an die Hand gegeben.

Die Illustration von Jon Klassen ist einfach und in dunklen Farben gehalten. Die Zeichnungen erinnerten mich ein bisschen an frühe Tim Burton Filme.

Insgesamt eine Runde Sache und auf jeden Fall lesenswert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador